Potsdam (Marquardt – Nattwerder – Golm – Park Sanssouci)

Zum Vergrößern Bilder anklicken.
Click on the images to enlarge them.

Die Bilder entstanden auf einer Fahrradtour am 30. Mai 2021.
Pictures taken on a bicycle tour on 30 May 2021.

Potsdam: Neuer Garten
Potsdam: Marmorpalais (1787-93, Carl von Gontard)

König Friedrich Wilhelm II. ließ sich das als Sommerhaus hinstellen.
King Frederic William II had this built as a summer house.

Blick auf die Havel vom Neuen Garten.
The river Havel seen from the Neuer Garten (New Garden).

Potsdam: Meierei im Neuen Garten

Ursprünglich 1790-92 nach Plänen von Carl Gotthard Langhans, dem Architekten des Brandenburger Tors in Berlin. Molkerei zur Versorgung der Hofgesellschaft im Marmorpalais. Unter Friedrich Wilhelm IV. 1843-44 Umbau mit Obergeschoß und Turm nach Plänen von Ludwig Persius. 1861 Einrichtung als Pumphaus für die Bewässerung des Neuen Gartens, damals der Schornstein hinzugefügt.

The original building of 1790-92 was designed by Carl Gotthard Langhans, the architect of the Brandenburg Gate in Berlin, as a dairy serving the Marmorpalais. In 1843-44, under Frederic William IV, the upper storey and tower were added by Ludwig Persius. In 1861 the building was fitted as a pump station for the irrigation of the Neuer Garten (New Garden), at which point the chimney was added.

Potsdam: Belvedere auf dem Pfingstberg
Potsdam: Belvedere auf dem Pfingstberg (1847-63)

Der Entwurf stammt von König Friedrich Wilhelm IV. selbst, die Ausarbeitung der Pläne übernahmen Ludwig Persius, Friedrich August Stüler und Ludwig Ferdinand Hesse. Nur ein Teil des Projekts wurde ausgeführt. Der 1847 begonnene Bau wurde 1852 zunächst wieder eingestellt und erst 1860 wieder aufgenommen. Friedrich Wilhelm starb im folgenden Jahr, sein Nachfolger Wilhelm I. ließ das Belvedere bis 1863 unter Verzicht auf ursprünglich viel weitergehende Planungen in seiner jetzigen Form abschließen.

Designed by King Frederic William IV himself, with the detailed plans drawn up by Ludwig Persius, Friedrich August Stüler, and Ludwig Ferdinand Hesse. Only part of the project was executed. Begun in 1847, construction stopped in 1852, to be resumed only in 1860. The next year Frederic William died. His successor, William I, completed the Belvedere in its present form in 1863, omitting much of what had been intended.

Potsdam: Haus in der Kolonie Alexandrowka (1827)

„Es ist Meine Absicht, als ein bleibendes Denkmal der Erinnerung an die Bande der Freundschaft zwischen Mir und des Hochseeligen Kaisers Alexander von Rußlands Majestät, bei Potsdam eine Colonie zu gründen, welche ich mit den, von Seiner Majestät mir überlassenen Russischen Sängern als Colonisten besetzen und Alexandrowka benennen will.“

– Friedrich Wilhelm III. (10. April 1825)

„It is my intention to establish, as a lasting memorial and reminder of the ties of friendship between myself and His Late Majesty the Emperor Alexander of Russia, a colony near Potsdam where I shall settle as colonists the Russian singers presented to me by His Majesty and which I shall call Alexandrovka.“

Potsdam: Kolonie Alexandrowka. Kirche St. Alexander Newski (1829, Vasilij Petrovič Stasov & Karl Friedrich Schinkel)
Potsdam: Weißer See („White Lake“)
Potsdam: Sacrow-Paretzer Schiffahrtskanal

Der Sacrow-Paretzer Kanal wurde 1876 eröffnet und seitdem wiederholt verbreitert, zuletzt in den 1920er Jahren. (Sacrow und Paretz sind zwei Orte an der Havel, letzterer übrigens auf der zweiten Silbe betont.) Die Havel fließt hier als sogenannte „Potsdamer Havel“ von Spandau kommend weit nach Süden, durch Potsdam und den Schwielowsee und dann wieder nach Norden. Der Kanal erlaubt, diese Schleife abzuschneiden. Auf diese Weise wurden auch niedrige Brücken in Potsdam sowie die bei starkem Wind schwierige Fahrt durch den Schwielowsee vermieden. Im Hintergrund — durch eine Art Palisade abgetrennt — der Fahrlander See.

The canal linking Sacrow and Paretz (two villages on the Havel river, note that „Paretz“ has the accent on the second syllable… most Germans not familiar with the area get it wrong too) was opened in 1876. Later it was repeatedly widened, the last time in the 1920s. Coming from Spandau the Havel here flows a long way south, through Potsdam and Lake Schwielow and then back north. The canal cuts off this bend (known as the „Potsdam Havel“), thus avoiding low bridges in Potsdam as well as the passage through Lake Schwielow, awkward when the wind is strong. In the background, separated from the canal by a sort of palisade, is Lake Fahrland.

(Wikipedia)
Potsdam: Sacrow-Paretzer Kanal

Wie die wohl die Stühle da hingekriegt haben? Der Trampelpfad im Vordergrund ist der einzige Zugang zu der Landspitze. Man stelle sich vor, man schleppt diese Stühle, und dann ist da schon jemand.

How did they get the chairs there? The trail in the foreground is the only access to this little promontory. Imagine lugging all those chairs, only to find the spot already occupied.

Diese Bucht am Kanal muß umfahren werden.
We had to detour around this little bay on the canal.

Zurück am Kanal, die Bucht liegt hinten rechts.
Back at the canal, with the bay in the background on the right.

Marquardt, unser nächstes Ziel, liegt auf der anderen Seite des Kanals. Entlang dem Entwässerungsgraben rechts fahren wir landeinwärts, um auf die Straße zu stoßen, die zur Brücke führt.

Marquardt, our next destination, is on the other side of the canal. Here we follow a ditch at right angles to the canal to reach the road leading to the bridge.

Marquardt.

Marquardt: Dorfkirche (1900-1901, Paul Stegmüller)

Marquardt hat nichts spektakulär Sehenswertes, aber ist ein Ort voller Geschichten — Theodor Fontane widmet ihnen 1873 in der Originalausgabe des betreffenden Bandes seiner Wanderungen durch die Mark Brandenburg volle siebenundzwanzig Druckseiten. Dauernd wechselnde Besitzer. Marquard Ludwig von Printzen kauft das Gut 1704, verpaßt dem Ort, bisher einleuchtend landestypisch Schorin geheißen, mit königlicher Genehmigung seinen eigenen Vornamen, nur um schon 1708 mit Verlust wieder zu verkaufen. (Das t am Schluß wurde erst 1843 angehängt, der Pfarrer fand den Namen ohne t zu nackt.) Der Minister und Spiritist Hans Rudolf von Bischoffwerder mit seiner Blauen Grotte im Park, Friedrich Wilhelm II. dort Mitte der 1790er leichtgläubiger Gast. Die spukende Gräfin Pinto (verwitwete Bischoffwerder)… Und und. Fontane endet mit seinem eigenen Besuch 1869, danach ist auch noch ziemlich viel passiert. Vor allem fehlt die Epoche Ravené. Louis Auguste Ravené, Berliner Stahlmagnat hugenottischer Abkunft, erwarb 1892 Gut und Schloß Marquardt. Immobilien hatte er eigentlich schon genug. Der Sitz der Firma Ravené befand sich seit 1801 in der Straße Alt-Stralau (damals noch ein Berliner Vorort); ein weiteres Geschäftshaus (mit Lagerräumen, aber auch einer Gemäldegalerie) gab es seit 1881 in der Wallstraße in Berlin-Mitte. Vom 1879 verstorbenen Vater hatte Louis neben einer Stadtvilla in Moabit (Werftstraße) die Burg Cochem an der Mosel geerbt, deren 1869 begonnener Wiederaufbau noch nicht ganz abgeschlossen, die aber durchaus bereits bewohnbar war. Nun war Cochem als Sommersitz natürlich ziemlich weit weg von Berlin, im Gegensatz zu Marquardt. Dessen Nähe zu Berlin hielt Ravené um 1900 indes nicht vom Bau auch noch einer Villa am Wannsee ab; 1902 bezog er überdies ein neues Wohnhaus in der Margarethenstraße in Berlin-Tiergarten. Ein Jahrzehnt später wurde aber dann wieder das Schloß in Marquardt großzügig umgestaltet (kommt gleich). Das wiederholt beschäftigte Architektenteam Ende & Böckmann bestand zur Hälfte (in Gestalt von Hermann Ende) aus dem Schwiegervater von Louis Ravené.

There is nothing very spectacular to see in Marquardt, but it is a storied place — Theodor Fontane, in the original edition of 1873 of the relevant volume of his famous Wanderungen durch die Mark Brandenburg (Ramblings through the March [Margraviate] of Brandenburg), has a full 27 pages on it. The manor changed hands all the time. Marquard Ludwig von Printzen purchases it in 1704 and, with the king’s permission, gives his own first name to a place hitherto known as Schorin, a name sounding much more at home in this land — only to sell again in 1708, at a loss. (The t at the end was appended in 1843, when the vicar felt that the name looked naked without it.) Hans Rudolf von Bischoffwerder, spiritualist minister of Frederic William II, and his Blue Grotto, where he receives the credulous king in the mid-1790s. His widow, Countess Pinto, who can find no rest and continues to haunt the house and its grounds… And much more. Fontane ends with his own visit in 1869, but a lot has happened since. Above all he missed the Ravené era. Louis Auguste Ravené, owner of a steel trading company in Berlin, bought the house in 1892. Not that he badly needed more real estate. Since 1801 the firm had been established in Alt-Stralau (then still a suburb of Berlin); another head office, with store rooms and also a picture gallery, existed from 1881 in Wallstraße in central Berlin. From his father, who died in 1879, Louis Ravené inherited a townhouse in the Moabit district of Berlin as well as Cochem Castle on the Moselle. His father had started rebuilding the castle in 1869 and though it was not quite finished yet it was habitable. Now Cochem was quite far from Berlin for spending the summer, in contrast to Marquardt. But the closeness of the latter to Berlin did not stop Ravené from also building himself a villa in the (posh, leafy, lakeside) Wannsee district of Berlin; and in 1902 he moved into a new townhouse in Margarethenstraße in the Tiergarten district. A decade later the house in Marquardt was lavishly remodelled (we’ll get there in a moment). One half of the firm of architects, Ende & Böckmann, repeatedly employed for these projects consisted of Louis Ravené’s father-in-law, Hermann Ende.

Berlin-Mitte, Wallstraße 5-8 (Deutsche Architekturzeitung 1896)
Burg Cochem. Wandteller / Decorative plate (Villeroy & Boch ~1900)
Ansichtskarte, gelaufen 1914 / Postcard, sent in 1914

Der Vater von Louis Ravené kaufte die Ruine der Burg Cochem 1868 und ließ sie wiederaufbauen. Architekt war zunächst Hermann Ende, später auch Julius Raschdorff (der Erbauer des neuen Berliner Doms).

Louis Ravené’s father bought the ruined castle in 1868 and had it rebuilt. The architect at first was Hermann Ende, later also Julius Raschdorff (who designed the present Berlin cathedral).

Raschdorff Julius (1823-1914), Burg Cochem. (Aus: Architektonisches Skizzenbuch, H. 127/4, 1874): Ansicht. Stich auf Papier, 25,2 x 34,7 cm (inkl. Scanrand). Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin Inv. Nr. B 1139.
Ende & Böckmann , Villa Ravené, Berlin-Wannsee. (Aus: Hermann Rückwardt, Villen-Neubauten der Umgebung von Berlin): Ansicht Bahnseite. Foto auf Karton, 37,4 x 49,7 cm (inkl. Scanrand). Architekturmuseum der Technischen Universität Berlin Inv. Nr. B 3255,04.
Berlin-Tiergarten, Margarethenstraße 17 (Foto 1903)

Als sich die Dorfkirche von Marquardt in den 1890er Jahren als sanierungsbedürftig erwies, stiftete Ravené auch den heutigen Neubau. Im Vergleich zu den oben abgebildeten Extravaganzen architektonisch nicht gerade ehrgeizig, und seit DDR-Zeiten ist dort nicht allzuviel passiert. Ein bißchen renoviert hat man, aber das Ding ist immer noch vor allem eine Rumpelkammer, als solche wiederum nicht ohne Reiz. Und man durfte sich dort nach Herzenslust umtun. Im Kirchenraum fand eine irgendwie wahllos wirkende Kunstausstellung statt, man durfte aber auch auf die Orgelempore und auf den Turm klettern, bestimmt ohne Wissen der Baupolizei.

When, in the 1890s, the village church in Marquardt turned out to be in need of major repairs, Ravené paid for a new one. In comparison with the architectural extravaganzas pictured above it is really nothing special, and not much has been done for it since the end of the GDR (when of course it was not well looked after either). There has been a paint job inside, but the place is a bit like a junk-filled attic, which has its own charm. You were given the run of the place, including the organ loft and the tower. Unusual and most welcome, but bold of them, given the risk of accident in cramped spaces with narrow stairs and rickety ladders missing the odd rung.

Marquardt: Dorfkirche (1900-1901, Paul Stegmüller)

Anna Elisabeth von Münchow, geb. Schwarz, verw. Gregorii (1724 Berlin – 1785 Marquardt). Heiratete mit 50 Jahren den damaligen Eigentümer des Gutes Bernt Friedrich von Münchow. Ein Offizier, Landfremder, Gelegenheitskäufer des Besitzes: die von Münchow sind ein pommersches Geschlecht. Bernt Friedrich erwarb Marquardt 1781, verkaufte es 1789, nach Anna Elisabeths Tod. Würdige Asche. Das Grabdenkmal offensichtlich aus der vorigen Kirche übernommen.

Anna Elisabeth von Münchow, née Schwarz (1724 Berlin – 1785 Marquardt). Widow of someone named Gregorii, at age 50 she married the then proprietor of the manor, Bernt Friedrich von Münchow. He was an officer in the Prussian army, not a local: the von Münchows are a Pomeranian family. He bought Marquardt in 1781, sold it in 1789, after Anna Elisabeth’s death. „Peace be with her deserving ashes“ runs the last line of the inscription. Evidently the monument was taken over from the earlier church.

Ebenfalls offenkundig aus der vorigen Kirche die Ehrentafel für die Gefallenen der Befreiungskriege 1813-15. Neun Leute allein aus Marquardt — erstaunlich. (Man beachte das noch fehlende -t.)

Also clearly from the earlier church: the memorial for the men from Marquardt killed in the wars against Napoleon 1813-15. No fewer than nine of them — astonishing. (Note the missing t at the end.)

Unter einer riesigen metallenen Grabplatte die Gruft der Familie Ravené mit den Särgen Louis Ravenés, seiner ersten Frau, seines Sohnes Peter Louis und eines seiner Schwiegersöhne.

Under a huge metal slab is the crypt of the Ravené family with the coffins of Louis Ravené, his first wife, his sone Peter Louis and one of his sons-in-law.

Louis Auguste Ravené (1864-1944)

Louis Auguste starb am 20. Januar 1944 in Berlin, einer Quelle zufolge bei einem Luftangriff, andernorts wird das nicht erwähnt. Ein britischer Luftangriff auf Berlin fand an diesem Tag zumindest statt. Auch die Kunstsammlung in der Wallstraße wurde bei diesem oder einem anderen Luftangriff vernichtet (minus ein Gemälde von Adolf Menzel, das Hitler für seine eigene Kunstsammlung requiriert hatte).

Louis Auguste died on 20 January 1944 in Berlin. According to one source he was killed in an air raid, other sources do not mention this. But Berlin was indeed the target of a British air raid that day. The art collection in Wallstraße also perished, in that raid or perhaps some other (minus a painting by Adolf Menzel which Hitler had requisitioned for his own collection).

Die vorige Kirche von 1733 war irgendwie anheimelnder. Sie ersetzte einen Bau von 1664, der vermutlich wiederum einen mittelalterlichen Vorgänger hatte. Der Turmhelm in der Form, wie er auf dem Bild zu sehen ist, stammt aus den Jahren nach 1795.

The previous church of 1733 was somehow more appealing. It replaced another of 1664, which presumably had a medieval predecessor. The roof of the tower was given the shape it has in the photograph only in the years after 1795.

Marquardt: Dorfkirche von 1733 (Foto wohl 1880er Jahre)

Inhaber der Gutsherrschaft und des Kirchenpatronats war damals (1733) die aus den niederrheinischen Besitzungen der Berliner Hohenzollern zugewanderte Familie van Wykersloot. Fontane sah noch diese Kirche.

Es war eine calvinistische Familie und das Interessanteste aus ihrer Besitzzeit bleibt wohl, daß, obschon sie die Kirche aus eigenen Mitteln erbaut hatten, ihnen … nicht gestattet wurde, das heilige Abendmahl in dieser ihrer Kirche aus der Hand eines reformirten [d.h. calvinistischen] Geistlichen zu empfangen. Die Wykerslo[o]t mußten sich, an ihrem eigenen Gotteshause vorbei, nach Nattwerder begeben, einer benachbarten Schweizercolonie, wo das Abendmahl nach calvinistischem Ritus ertheilt wurde.

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Band 3: Ost-Havelland (1873)

Fontane still saw this church rather than the present one. The parish was in the gift of the lord of the manor, owned in 1733 by the van Wykersloot family, immigrants from the Hohenzollern territories on the Lower Rhine.

They were a Calvinist family, and perhaps the most interesting thing about the period of their ownership is that even though they had built the church at their own expense, they … were not permitted to receive holy communion in this, their own church, from the hands of a Reformed [i.e. Calvinist] clergyman. The Wykersloots were obliged to pass by their own church on the way to Nattwerder, a neighbouring settlement of Swiss colonists, where the eucharist was dispensed according to the Calvinist rite.

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vol. 3: Ost-Havelland (1873). My translation. „dispensed“ may sound odd but so does the original „ertheilt“.

Die Kirche von 1901 macht architektonisch eher wenig her, aber ganz billig war sie für den Stifter wohl nicht. Der Kronleuchter wie die Ziergitter unter der Orgelempore sind recht prachtvoll (für Metallwaren war die Firma Ravené ja auch zuständig). Die Orgel stammt offenbar von der Berliner Firma Gebr. Dinse. Zur Zeit der Erbauung der Kirche sehr erfolgreich, sind von ihr heute nur wenige und auch nur kleinere Instrumente erhalten.

The 1901 church is not exactly an architectural marvel; nonetheless it presumably cost the donor a significant amount of money. The chandelier as well as the ornamental metalwork under the organ loft are quite sumptuous (of course metal products were what the Ravené company dealt in). The organ is apparently by the Dinse brothers, whose Berlin-based company was very successful at the time. Today however very few of their instruments survive, and only small ones.

Blick von der Orgelempore.
Looking down from the organ loft.

Im Turm der Rest des alten mechanischen Uhrwerks (das jetzige ist elektrisch, dem Augenschein nach aus DDR-Zeiten).

A remnant of the old mechanical clockwork (the current one is electric, and by the look of it dates from the GDR period).

Marquardt: Schloß

Das ursprüngliche Herrenhaus wurde wohl in den 1660er Jahren erbaut und brannte 1791 aus. Es handelt sich offenbar um den Flügel rechts. Da das mehrfach umgestaltete Gebäude auf allen Bildern sieben Fensterachsen hat, kann man vermuten, daß die Fundamente und ein Teil des Mauerwerks immer noch aus dem 17. Jahrhundert stammen.

Ja, auf seinen See war Dubslav [von Stechlin] stolz, aber destoweniger stolz war er auf sein Schloß, weshalb es ihn auch verdroß, wenn es überhaupt so genannt wurde. Von den armen Leuten ließ er sich’s gefallen: „Für die ist es ein „Schloß“, aber sonst ist es ein alter Kasten und weiter nichts.“

Theodor Fontane: Der Stechlin (1899)

The original manor house was probably built in the 1660s and had to be rebuilt after a fire in 1791. We are talking about the wing on the right. Since, despite much remodelling, it has seven bays in all available pictures we can assume that the foundations and part of the fabric still date from the 17C.The original manor house was probably built in the 1660s and had to be rebuilt after a fire in 1791. We are talking about the wing on the right. Since, despite much remodelling, it has seven bays in all available pictures we can assume that the foundations and part of the fabric still date from the 17C.

Yes, Dubslav [von Stechlin] was proud of his lake, but not at all proud of his schloss, whence his irritation when somebody even called it that. With poor folks he let it pass: „For them it is a ’schloss‘, but otherwise it is a plain old box and nothing more.“

Theodor Fontane: Der Stechlin (1899), my translation. Dubslav von Stechlin, the hero of this novel, is the archetypal local squire of the region around Berlin. Follow the link for a short English Wikipedia article on this novel. The word schloss means „great house“ or even „palace“, but tends to be applied to simple manor houses too — the implicit reference presumably being to the elevated social position of the proprietors rather than to architectural splendour.
Marquardt: Herrenhaus / Manour house (vor / before 1879)

Wie viele Herrenhäuser der Region war auch das in Marquardt in seiner nach 1791 wieder aufgebauten Form eine ganz bescheidene Veranstaltung. Das obere Geschoß ist nur ein Halbgeschoß, ein sogenannter Kniestock (auch gerade erst gelernt, diesen Ausdruck). Umso erstaunlicher, als es seit 1795 Hans Rudolf von Bischoffwerder gehörte, der nicht nur wichtiger (Fontane: „allmächtiger“) Ratgeber und Minister König Friedrich Wilhelms II. war, sondern den König — Erbauer etwa des Potsdamer Marmorpalais — hier auch mehrfach als Gast begrüßte, dies in der kurzen Zeitspanne, die zwischen dem Erwerb des Gutes durch Bischoffwerder und dem Tod Friedrich Wilhelms im November 1797 lagen. Im Park des Herrenhauses hatte Bischoffwerder eine Grotte einrichten lassen, in der er mit dem für übersinnliche Einflüsterungen empfänglichen König spiritistische Sitzungen abhielt. Zumindest wird dies mit vielen Details kolportiert, namentlich von Fontane in den Wanderungen:

Das Innere der Grotte war mit blauem Lasurstein mosaikartig ausgelegt und von der Decke herab hing ein Kronleuchter. In diese „blaue Grotte,“ deren Licht- und Farben-Effect ein wunderbarer gewesen sein soll, trat man ein; der König nahm Platz. Alsbald wurden Stimmen laut; leiser Gesang, wie von Harfentönen begleitet. Dann stellte der König Fragen und die Geister antworteten. Jedes Mal tief ergriffen, kehrte Friedrich Wilhelm ins Schloß und bald darauf nach Potsdam zurück. So die Tradition. Es wird hinzugesetzt, die Grotte sei
doppelwandig gewesen, und eine Vertrauensperson des Ordens [der Rosenkreuzer] habe von diesem Versteck aus die „musikalische Aufführung“ geleitet und die Antworten ertheilt. Daß die Grotte eine doppelte Wandung hatte, ist seitdem und zwar durch den jetzigen Besitzer, der den Bau öffnete, um sich von seiner Construction zu überzeugen, über jeden Zweifel hinaus erwiesen worden. … Dennoch giebt es Personen, die den ganzen Schatz Marquardter Volkssage einfach für Fabel erklären.

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Band 3: Ost-Havelland (1873)

Fontane mag sich hinsichtlich des Wahrheitsgehalts der „Volkssage“ nicht festlegen. Die spiritistischen Neigungen Friedrich Wilhelms und seiner Umgebung sind allerdings Tatsache; Leonhard Horowski hat ihnen jüngst in seinem Buch Das Europa der Könige ein faszinierendes Kapitel gewidmet.

Die Grotte befand sich in einer Anhöhe zwischen Schloß und Schlänitzsee, die zur Herstellung eines freien Blicks auf den See später abgetragen wurde.

Like many manor houses in this region the one in Marquardt as rebuilt after 1791 was nothing much to look at. The upper storey is merely a mezzanine (I learned a new German expression for this, of which apparently the English equivalent is „jamb wall“ — but don’t quote me on that). This is the more remarkable as from 1795 it belonged to Hans Rudolf von Bischoffwerder, important (Fontane: „all-powerful“) adviser and minister of King Frederic William II and indeed host to the king at Marquardt on several occasions during the short period between his acquisition of the manor and the king’s death late in 1797. In the park Bischoffwerder built a grotto for the purpose of holding séances with the king, a believer in the supernatural. At least so the story goes, as detailed by Fontane:

The interior of the grotto was covered with lapis lazuli in the manner of a mosaic and a chandelier hung from the ceiling. The company repaired to this „Blue Grotto“, the light and colour of which are said to have made a magnificent impression; the king took his seat. Soon voices could be heard; a soft singing, as if accompanied by the strains of a harp. Then the king asked questions and the spirits answered. Deeply moved every time, Frederic William returned to the house, and soon after to Potsdam. Thus the tradition. We are told further that the grotto had double walls and that a follower of the Order [of the Rosicruceans] directed the musical performance from this hiding place and supplied the answers. That indeed there was a double wall has been established beyond doubt by the present owner, who opened the grotto to determine the manner of its construction …. Nevertheless there are those who declare this entire body of Marquardt local lore to be pure invention.

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Vol. 3: Ost-Havelland (1873). My trans.

Fontane himself declines to take sides. That Frederic William and his entourage were enthusiastic spiritualists is a fact however. In a recent book (Das Europa der Könige) Leonhard Horowski devotes a fascinating chapter to the subject.

The location of the grotto was a rise between the house and Lake Schlänitz. At some point this was levelled to create an unimpeded vista of the lake.

Fontane 1869:

Es ist ein relativ neuer Bau. 1791 legte ein rasch um sich greifendes Feuer das halbe Dorf in Asche; auch das „Schloß“ brannte aus; nur die Umfassungsmauern blieben stehen. Das Herrenhaus, wie es sich jetzt präsentirt, ist also nur 80 Jahre alt. Es macht indessen einen viel älteren Eindruck, zum Theil wohl weil ganze Wandflächen mit Epheu überwachsen sind. Aber das ist es nicht allein. Auch da, wo der moderne Mörtel unverkennbar sichtbar wird, ist es, als blickten die alten Mauern, die 1791 ihre Feuerprobe bestanden, durch das neue Kleid hindurch. Die innere Einrichtung bietet nichts Besonderes; hier und dort begegnet man noch einem zurückgebliebenen Stück aus der „historischen Zeit“: Möbel aus den Tagen des ersten Empire, Büsten, Bilder, englische und französische Stiche …. In den oberen Geschossen schieben sich Treppen und Verschläge, Schrägbalken und Rauchfänge bunt durcheinander und schaffen eine Localität, wie sie nicht besser gedacht werden kann für ein Herrenhaus „drin es umgeht.“

Theodor Fontane: Wanderungen durch die Mark Brandenburg. Band 3: Ost-Havelland (1873)

Fontane in 1869:

It is a relatively new buidling. In 1791 a fire spread rapidly through the village, reducing half of it to cinders; the „schloss“ too was gutted, with only the walls left standing. So the manor house as we see it now is only 80 years old. But it gives the impression of being much more ancient, partly no doubt because much of the walls is covered in ivy. But there is more to it than that. Even where the modern mortar is unmistakably visible, it is as if the old walls that survived the ordeal of the fire transcend the new veneer. There is nothing extraordinary about the interior; here and there you encounter some remnant of the „historic period“: furniture from the days of the First French Empire, busts, paintings, English and French etchings …. On the upper floors stairs and boardings, slanting beams, and flues intersect merrily, creating a setting that could not be more suitable for mansion believed to be haunted.

My trans.

Die Eingangstür im Stil des Rokoko sieht sehr authentisch aus, als müsse sie zu dem nach 1791 wieder aufgebauten Haus gehört haben — wobei dieses Datum doch auch wieder für diesen Stil ein wenig spät scheint. Auf dem Foto von vor 1879 ist die Eingangstür indes verdeckt — die Fläche darüber, in der vierten Fensterachse, ist sichtbar, die Auflösung der Fotografie (bzw. von deren Reproduktion) zu schlecht, als daß man erkennen könnte, was da ist. Man möchte eine Supraporte wie oben zu sehen allerdings hiernach auch nicht ganz ausschließen. Erwarten würde man eine dunkle Fläche — die Tür — in Höhe der Fenster zu beiden Seiten, doch unter dem Fenster der vierten Achse ist nur helle Fläche.

The Rococo-style entrance door looks very authentic, as if it belonged to the house as rebuilt after 1791 — although that date actually seems a little late for this style. In the pre-1879 photograph the entrance door is invisible. The space above it, under the fourth window, is not; however, the resolution of the image is to low to be able to determine what is there. A decorative panel above the door thus cannot be exluded entirely. You would expect a dark shape — the door — to reach up to the same height as the windows on either side, but the space in question is white.

1879 erwarb ein Commerzienrat Carl Meyer, Berliner Vertreter der Firma Krupp, das Anwesen und ließ es umbauen, und zwar offenbar in einem damals modischen französischen Château-Stil. Damals kam wohl der Turm links hinzu. Von obiger Tür keine Spur.

In 1879 one Commercienrat Carl Meyer, Berlin representative of the Krupp steel-making company, acquired the property and had it remodelled — apparently in the French château style then fashionable. Presumably it was he, too, who added the tower. No trace of that door. (commercienrat, counsellor of commerce, was an honorary title bestowed on industrialists and financiers.)

Albert Hertel: Schloß Marquardt (1894)

Dieses Gemälde entstand zwar etwa zwei Jahre nach dem Besitzerwechsel von Commerzienrat Meyer zu Commerzienrat Ravené (1892, wobei Ravené den Titel wohl erst Jahre später erhielt), doch gehe ich davon aus, daß Ravené in dieser kurzen Zeit noch keine maßgeblichen Veränderungen an dem Bau vorgenommen hatte. Die verschiedentlich zu findende Angabe, Ravené habe bei seinem Um- und Ausbau des Schlosses auch etwa den Turm hinzugefügt, scheint demnach falsch zu sein: der stammt wohl eher schon von Meyer. Die Alternative wäre, daß Ravené binnen kürzester Zeit nach dem Erwerb des Hauses den Turm im vorgefundenen französischen Stil erbauen ließ, oder daß gar er es war, von dem die Fassade ihr Aussehen auf dem Gemälde erst erhielt. Unwahrscheinlich, zumal überall davon die Rede ist, daß auch Meyer das Haus umbauen ließ. Da er es nur 13 Jahre lang besaß, waren seine Änderungen also gewiß noch nicht erneuerungsbedürftig.

This painting dates from two years after the property changed hands from Commerzienrat Meyer to Commerzienrat Ravené, in 1892 (to be very precise Ravené probably was not given that title until several years later, but let’s not be pedantic…). I would assume that Ravené did not make substantial alterations in that short period. It is stated in several places that it was Ravené who added the tower. If my assumption is correct that is wrong: it must have been built by Meyer. The alternative would be that Ravené, more or less as soon as the place was his, set about adding the tower in the French style of the house, or indeed that it was he who gave the house that French look. Unlikely, especially as it is stated everywhere that Meyer also altered the house. As he only owned it for 13 years his work would still have been in excellent condition.

Schloß Marquardt (Foto ~1900)

Nur auf dem Foto oben ist die Eingangstür im damaligen Bauzustand zu erkennen. Deutlich nicht die heutige (indes ist ihr oberer Abschluß auf einer Höhe mit dem der Fenster). Die Postkarte unten, datiert 17. Oktober 1900, zeigt, daß das Haus zu diesem Zeitpunkt immer noch im mutmaßlich von Commerzienrat Meyer übernommenen Zustand war.

The entrance door as it was in the „French château“ phase of the house is only visible on the photograph above. Clearly it is not the present one (its lintel is flush with those of the windows though). The post card below, dated 17 October 1900, proves that at that point the house still had that French look presumably owed to Herr Meyer.

Wie hier gut zu sehen ist der Turm ist gegenüber seiner alten Form stark verändert. Wie beim übrigen Gebäude rechts ist die französische Anmutung zugunsten einer deutsch-neobarocken eliminiert. Mutmaßlich wurde die Rokokotür im Zuge der Re-Barockisierung eingefügt, wobei es sich um eine Spolie aus einem anderen Bau handeln könnte, oder um eine sehr kompetente Nachahmung. Für letzteres könnte sprechen, daß auch die Stuckaturen an der Fassade ähnlich fein sind, und sicher von 1912-13.

As you can see here the tower now looks quite different from its original appearance. As with the rest of the building to the right the French look has been eliminated in favour of a German-style neo-Baroque one. Presumably the Rococo door is a result of this last remodelling. It may have come from a different building, or it is a very competent imitation. The fact that the plasterwork of the façade is similarly fine lends plausibility to that latter hypothesis.

Das Schloß von der anderen Seite.
The house from the other side.

Bei der Umgestaltung des Schlosses 1912-13 ließ Ravené auch einen Ballsaal hinzufügen. Die Formen der damaligen Baumaßnahmen sind neobarock mit einer gewissen zeittypischen spätwilhelminischen Schwere und zugleich einer leisen Anmutung von Jugendstil.

When he remodelled the house in 1912-13 Ravené added this ballroom. The architectural language of the remodelling is neo-Baroque, with a certain heaviness typical of that late Wilhelmian period; at the same time there is also a whiff of art nouveau.

1932, nach dem Tod seiner ersten Frau, verpachtete Ravené Schloß Marquardt an die Berliner Firma Kempinski, Betreiberin diverser Berliner Restaurants, die hier (erstmals seit ihrer Gründung) ein Luxushotel eröffnete. 1937 wurde die Firma „arisiert“, sie ging in der Folge in der Berliner Gastronomie- und Hotelfirma Aschinger auf, an die Ravené das Schloß 1942 verkaufte. Der Erbe der Firma Kempinski wiederum kehrte nach dem Zweiten Weltkrieg aus USA nach Berlin zurück und eröffnete 1952 das Hotel Kempinski am Kurfürstendamm — als zweites also in der Firmengeschichte. Er verkaufte aber im folgenden Jahr an die 1897 in Berlin gegründete „Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft“. Die hatte seit 1926 mehrheitlich Aschinger gehört, wurde aber 1949 durch den Ostberliner Magistrat enteignet und fing in Westberlin und Westdeutschland neu an, ohne Aschinger. Das Hotel Kempinski am Kurfürstendamm fügte sie 1953 einem Portfolio hinzu, zu dem bereits die Berliner Häuser Bristol, Baltic und Kaiserhof gehörten; 1957 übernahm sie auch etwa das hochfeine Atlantic in Hamburg. 1970 benannte sie sich in „Kempinski Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft“ um und 1977 in „Kempinski Aktiengesellschaft“. Die Firma betreibt heute nach eigener Angabe 79 Luxusherbergen in 34 Ländern. 2004 übernahm die Krone Thailand die Aktienmehrheit, verkaufte aber 2017 soviele Anteile an den Scheich von Bahrein, daß nun dieser die Mehrheit hält.

In 1932, after the death of his first wife, Ravené rented out the house to the Kempinski company, which at that point operated various restaurants in Berlin and now opened a luxury hotel, the first in its history, in Marquardt. Because he was Jewish the owner of the company was forced to give it up in 1937; it later became part of the Aschinger company of Berlin, also in the hotel and restaurant business. In 1942 Ravené sold the house to Aschinger. After the Second World War the heir to the Kempinski company returned from the US and in 1952 opened the Kempinski Hotel in Kurfürstendamm in Berlin — so this was the second hotel in the history of the company. But he sold the hotel already in 1953 to the Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft, another Berlin company founded in 1897. From 1926 most of its shares had been owned by Aschinger, too, but the East Berlin authorities expropriated it in 1949; after which it started afresh in West Berlin and West Germany, without Aschinger. The Kempinski in Kurfürstendamm became part of a portfolio already comprising a number of upmarket hotels in Berlin, to which others elsewhere were added later. The company was renamed Kempinski Hotelbetriebs-Aktiengesellschaft in 1970 and Kempinski Aktiengesellschaft in 1977. According to its website the company currently operates 79 luxury hotels in 34 countries. From 2004 a majority of the shares was owned by the Thai crown, but in 2017 they sold so many to the Sheikh of Bahrain that he is now in control of the company.

Wohl schon unmittelbar nach der Umwandlung in ein Hotel 1932 wurde die Terrasse (mit Blick auf den Schlänitzsee) im Winkel zwischen Ballsaal und Haupthaus (rechts) zu einem Speisesaal umgebaut — wobei jedoch als Hauptspeiseraum der Ballsaal links diente. Die Terrasse vor dem Ballsaal wurde damals wohl vergrößert, um dort bei gutem Wetter Tische aufstellen zu können. Seit den 1950er Jahren beherbergte das Schloß ein landwirtschaftliches Institut, und gehörte als solches seit 1957 zur (Ost-)Berliner Humboldt-Universität. 1992 erwarb die Hotelgruppe Esplanade den Besitz in der Absicht, wiederum ein Hotel zu eröffnen, wobei wohl zusätzliche Bauten geplant waren. Das Projekt zerschlug sich, ein neuer Eigentümer seit 2000 (ein Münchner Projektentwickler) scheint untätig. Das Anwesen hat häufig als Drehort für Filmproduktionen gedient.

It seems that soon after the the house became a hotel the terrace in the corner between the ballroom and the main house (on the right), with its view of Lake Schlänitz, was turned into a restaurant. However, the main restaurant was in the ballroom. The terrace in front of the latter was probably enlarged at that time, so as to accommodate al fresco dining in good weather. From the 1950s the house was an agricultural institute and as such from 1957 was part of the (East) Berlin Humboldt University. In 1992 the Esplanade hotel chain acquired the property. The plan was to turn it into a hotel once more, which apparently would have involved the construction of additional buildings. The project came to nothing, the current owner (since 2000), a Munich property developer, seems inactive. The place has often been used for shooting films.

Einmündung des Sacrow-Paretzer Kanal in den Schlänitzsee (ganz hinten), links der Marquardter Schloßpark.

The Sacrow Paretz canal reaches its end in Lake Schlänitz, in the background. The grounds of the house are to the right.

Wir folgen dem Kanal in der Richtung, aus der wir gekommen sind, und überqueren ihn auch wieder — auf der vorderen Brücke. Es ist die Eisenbahnbrücke, sie hat aber einen Steg für Fußgänger und Radfahrer.

We follow the canal in the direction we came from, and cross it once more — on the nearer bridge. That’s the railway bridge, but it has a path for pedestrians and cyclists.

Grube: Dorfkirche (1746)

Kurioser Name für ein Dorf; an der Kirche, hinter Bäumen und Büschen verborgen, wären wir fast vorbeigefahren, ohne sie wahrzunehmen. Durch ein Fenster sah ich drinnen Leute sitzen und öffnete leichtsinnig die Tür. Der Raum innen schien bis auf den letzten Platz besetzt — was angesichts der Einsamkeit und Menschenleere ringsum für sich schon verblüffend war. Zudem erhoben sich prompt laute Rufe: Komm rein! komm rein! man forderte mich mit Gesten zum Eintreten auf, ich hatte Schwierigkeiten, den sofort eingeleiteten geordneten Rückzug auch durchzuführen und die Tür wieder zu schließen. Das Ganze dauerte Sekunden, ich erhaschte nur einen kurzen Blick auf die Versammlung, es schienen vorwiegend jüngere Erwachsene zu sein. Sie wirkten irgendwie euphorisiert. Am Schwarzen Brett der Kirche war keine Veranstaltung für diesen Nachmittag angekündigt. Sehr merkwürdig.

„Grube“ („pit“) is a strange name for a village. We almost passed the church, hidden behind trees and bushes, without noticing it. Through a window I saw people inside and incautiously opened the door. The interior seemed to be filled to capacity — given the emptiness, and the feeling of remoteness, of the surroundings that was rather perplexing in itself. Moreover, immediately there were cries of Come in! Come in! I found myself beckoned to enter, and had some trouble to carry out my orderly retreat, initiated promptly. The whole thing lasted seconds, I was only able to catch a glimpse of the assembly, which mostly seemed to consist of young adults. They seemed somehow euphoric. On the church notice board no event was announced for that afternoon. Very strange.

Nattwerder: Dorfkirche (1685)

Das nächste Dorf ist Nattwerder. Hier ist die Kirche nicht zu übersehen. Sie war offen, und sie war leer.

The next village was Nattwerder. Here the church was hard to overlook. It was open, and it was empty.

Nattwerder: Dorfkirche

Ganz schlichtes Kirchlein (aber vor kurzem einfühlsam renoviert). Alles alt: der Fußboden, die Kirchenbänke. Manches ist seltsam. Stattliche Kanzel, aber kein Altar? Nur ein schlichter Abendmahlstisch? Das sieht — reformiert aus, calvinistisch? Im damals streng lutherischen Brandenburg? Bekanntlich gibt es für alles eine Erklärung — und ich habe sie weiter oben, in dem Fontane-Zitat über die Familie van Wykersloot, schon anklingen lassen. Kurfürst Friedrich Wilhelm III. von Brandenburg (der „Große Kurfürst“) war bestrebt, sein schwach besiedeltes und vom Dreißigjährigen Krieg verheertes Kernland zu „peuplieren“. Bekanntlich kam ihm die Vertreibung der französischen Protestanten durch Ludwig XIV. 1685 gerade recht: er lud sie alle nach Brandenburg ein, und viele kamen (so die Familie Ravené). Nicht nach Nattwerder: hier hatte der Kurfürst Siedler aus Bern (!) organisiert (Fontane: „Schweizercolonie“). Wie die Hugenotten waren aber auch sie Calvinisten. (Der Kurfürst selber ebenso: nicht seine Untertanen hier in Brandenburg.) Wir haben es also tatsächlich mit einer ursprünglich reformierten (calvinistischen) Kirche zu tun, keiner lutherischen: die hätte einen Altar gehabt. Um die Wende zum 19. Jh. gab es dann im deutschen Protestantismus Bestrebungen, Lutheraner und Calvinisten zu vereinigen. Überwiegend erfolglos; in Preußen setzte König Friedrich Wihelm III. dies aber 1817 gegen erhebliche Widerstände durch. So konnte Louis Ravené, obschon der Abstammung nach Reformierter wie die van Wykersloot, im Gegensatz zu jenen in der von ihm gestifteten Kirche auch zum Abendmahl gehen, falls er das wollte. Interessanterweise fiel mir beim Betrachten meiner Fotos nachträglich auf, daß die Kirche in Marquardt auch nur einen recht schlichten Altar eben in Form eigentlich eines Tisches hat — Reverenz an das hugenottische Erbe des Stifters? Allerdings handelt es sich in Marquardt tatsächlich insofern doch um einen Altar, als er so aufgestellt ist, daß dort der Zelebrant nur mit dem Rücken zur Gemeinde davor stehen kann, nicht wie hier in Nattwerder mit dem Gesicht zur Gemeinde dahinter. (Gut, er würde notfalls auch in Marquardt vielleicht gerade noch hinter den Altar passen, hätte dann allerdings das große Altarkreuz vor der Nase.)

Ebenfalls ungewöhnlich: die Orgelempore im Osten, 1797 hinzugefügt samt der Orgel. Nur das Gehäuse stammt aber noch von damals, das heutige Instrument selbst wurde 1995 von der Firma Schuke im nahegelegenen Werder erbaut (8 / i+P).

A very simple little church, which has recently undergone a sensitive restoration. Everything is old: the floor, the pews. Some things are strange. A big pulpit but no altar? Just a simple communion table? That looks… Reformed, Calvinist? In staunchly Lutheran Brandenburg? But of course there is an explanation for everything — and I already hinted at it earlier, in that Fontane quote about the van Wykersloot family. The Elector Frederic William III of Brandenburg (known as the „Great Elector“) was keen to increase the population of his core lands around Berlin, thinly settled and ravaged by the Thirty Years War. When Louis XIV of France, in 1685, expelled the French Protestants from his realm, Frederic William was quick to seize the opportunity and invite them all to Brandenburg. Many came (like the Ravené family). Not to Nattwerder: here the elector had found settlers from Berne, Switzerland. However, they, too, like the French Huguenots, were Calvinist. (So indeed was the elector himself — but not his subjects in Brandenburg.) So what we see was really a Calvinist church, not a Lutheran one (which would have had an altar). Around the turn of the 19C there was a movement in Germany aimed at uniting Lutherans and Calvinists. Mostly it failed. In Prussia, however, King Frederic William III in 1817 imposed the union, against much resistance. So Louis Ravené, despite his Calvinist ancestry, and unlike the van Wykersloots, could take communion in his church at Marquardt if he wanted to. Interestingly when looking at my photographs I realised in retrospect that the altar at Marquardt is quite plain, basically a table too — a nod to the Huguenot heritage of the donor? However, that altar at Marquardt really is an altar in that it is placed in such a way that the celebrant can only stand in front of it, with his back to the congregation, rather than behind it and facing the congregation. (He might in fact just about squeeze himself into the gap between the altar and the chancel wall, but would then more or less be hidden by the large altar cross.)

Also very unusual: the organ loft at the east end rather than the west end, added in 1797 along with the organ itself. Only the organ case is original, however; the current instrument inhabiting it was built in 1995 by the Schuke company in nearby Werder (8 / i+P).

Nattwerder

Blessed are the dead which die in the Lord. (Rev. 14,13)

Golm: Dorfkirchen

Drollige Gegenüberstellung. Die alte Dorfkirche stammt wohl aus dem 17. oder selbst 16.Jh., der Turm vom 1718. Die neue aus den 1880er Jahren.

A tale of two churches. The old village church dates from the 17C or perhaps even the 16C, with the tower added in 1718. The new church was built in the 1880s.

Von Golm führt eine lange Allee, mit vier Reihen Linden bepflanzt, nach Potsdam. An ihrem Ende ist man hier:

From Golm a long avenue lined by four rows of lime trees leads to Potsdam. At its end you stand here:

Potsdam: Park Sanssouci. Neues Palais (1763-69)

Zum Jahreswechsel 1761/62 stand König Friedrich II. von Preußen vor dem Nichts: im Siebenjährigen Krieg (1756-63) drohte die totale Niederlage. Schon dreimal war Berlin von feindlichen Truppen besetzt, die königlichen Schlösser, die Zeughäuser und anderes geplündert worden. Es drohte der Verlust zahlreicher Territorien, voran des zu Beginn seiner Regierungszeit 1740 von Friedrich annektierten Schlesien. Da starb am 5. Januar die Zarin Elisabeth. Ihr Nachfolger Peter III. war geistesgestört (also mindestens mal „verhaltensauffällig“) und fanatischer Anhänger des Preußenkönigs. Er zog, zum Entsetzen seiner Alliierten, die russischen Truppen zurück, gab besetzte Gebiete frei und schloß einen Separatfrieden zu günstigsten Konditionen, ja stellte Friedrich sogar eigene Truppen zur Verfügung. Zwei Monate später wurde er von seiner genervten, ehrgeizigen Ehefrau Katharina von Anhalt-Zerbst, besser bekannt als Katharina „die Große“, aus dem Weg geräumt. Doch die Position der neuen Zarin war zunächst zu prekär, als daß sie es sich hätte leisten können, wieder in den Krieg einzutreten. Den düpierten Verbündeten blieb am Ende nichts übrig, als ebenfalls Frieden auf der Grundlage des status quo ante zu schließen. Prompt setzte Friedrich mit dem Neuen Palais sich und der Krone Preußen ein Denkmal, wie es grandioser kaum hätte ausfallen können, auch wenn er den Krieg gewonnen statt eigentlich verloren hätte. Und das sich, während es mir bei früheren Besuchen weniger gefiel, diesmal buchstäblich im besten Licht präsentierte. (Friedrich selbst bezeichnete das Ding übrigens als fanfaronade, als „Aufschneiderei“ — zumindest steht das überall zu lesen, nur eine Quellenangabe konnte ich bisher nicht finden.)

At the beginning of 1762 King Frederic II of Prussia was staring into an abyss. The Seven Years War (1756-63) was going badly for him. Three times already Berlin had been occupied by enemy troops: the royal palaces, the arsenals and other assets had been plundered. Frederic was facing a punitive peace and the loss of key territories, starting with Silesia, which he had snatched from the Habsburgs at the beginning of his reign in 1740. But on 5 January the Tsarina Elizabeth died. Her successor Peter III was deranged (well, certainly prone to exhibiting strange behaviour), and he was a fanatical admirer of the Prussian king. To the horror of his allies he withdrew the Russian troops, restored occupied territories and concluded a separate peace on terms extremely advantageous to Frederic; Peter even sent Frederic additional troops. Two months later he was eliminated by his exasperated and ambitious wife, Catherine of Anhalt-Zerbst (better known as Catherine „the Great“). But the position of the new tsarina was as yet too precarious for her to re-enter the war. There was nothing left for the other allies but to make peace too, on the basis of a return to the status quo ante. Frederic proceeded to create a monument to himself and the Prussian crown that could not have been more grandiose if he had actually won, rather than basically lost, the war. And whereas I had been in two minds about it on previous visits this time it literally presented itself in the best possible light. (Frederic himself referred to his creation as a fanfaronade, as showing-off. At least you read that everywhere, though I have yet to find a source for the quote.)

Das Triumphbogen-Motiv der Kolonnaden ist frappierend und originell und geht auf Entwürfe von Jean-Laurent Legeay zurück. Tatsächlich wirkt die Architektur hier doch etwas französisch: eher nüchtern, fast klassizistisch. Hingegen prägt den Hauptbau (Planung: Johann Gottfried Büring, Heinrich Ludwig Manger; Bauausführung seit 1764: Carl von Gontard), oder zumindest dessen Dekor, noch das eigentlich bereits altmodische Rokoko, dessen entschiedener Anhänger Friedrich lebenslang blieb.

The triumphal arc motive of the colonnade is striking and original and based on a design by Jean-Laurent Legeay. Indeed this architecture seems somewhat French: sober, almost Neoclassical. By contrast the main building (mostly designed by J.G. Büring and H.L. Manger, with the actual construction supervised, from 1764, by Carl von Gontard), or at least its decoration, is still very much Rococo, a style that was already becoming unfashionable. But Frederic determinedly clung to it throughout his life.

Beachte die Schatten!
Note the shadows!

Die Kuppel ist merkwürdig. Wirkt düster (besonders wenn das Licht nicht so gut ist wie an diesem Abend). Übrigens rein äußerliches Dekor, Staffage: innen tritt sie nicht in Erscheinung (wie ebenfalls beim Berliner Dom in seiner friderizianischen Version). War billiger.

Das Neue Palais soll von John Vanbrugh’s Castle Howard (1699-1712) inspiriert sein. Fassadenrisse dieses Schlosses finden sich in Colen Campbells Vitruvius Britannicus, und Friedrich II. besaß das Buch. Jenseits dieser Tatsache gibt es aber anscheinend keine Belege, daß Castle Howard als Vorbild diente. Ähnlichkeiten sind da; Unterschiede auch. Interessante Ausführungen dazu finden sich in einem Aufsatz von Friedrich Mielke von 1969. Demnach legte Friedrich seinen Baumeistern nicht Originalillustrationen vor, sondern eigene, darauf basierende Skizzen. Mielke nennt weiterhin auch andere Vorbilder, die in die Entwürfe eingeflossen sein dürften. („Friedrich II., das Neue Palais in Potsdam und Paul Deckers ‚Fürstlicher Baumeister'“, Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands Bd. 18)

The cupola is odd. It looks rather sombre (especially if the light is less good than it was that evening). And it is a purely external, decorative element that inside remains invisible. (The cupola of Berlin Cathedral as rebuilt by Frederic in the 1740s was similarly visible only from the outside). This saved money.

The Neues Palais is often said to be inspired by John Vanbrugh’s Castle Howard (1699-1712), featured in Colen Campbell’s Vitruvius Britannicus, of which Frederic II owned a copy. Beyond that fact there seems to be no explicit evidence that Castle Howard was used as a model — similarities exist, and so do differences. There are interesting remarks on this in an article by Friedrich Mielke of 1969. According to this Frederic did not show his architects the original illustrations but sketches based on them that he made himself. Mielke also suggests other sources of inspiration for the building. (Reference in the German text above.)

Castle Howard: Gartenseite / Garden front (Wikipedia)
Castle Howard (Colen Campbell: Vitruvius Britannicus vol. iii, 1725).
Von den vom Hauptbau wegstrebenden Seitenflügeln wurde nur der rechte gebaut.
Of the lateral wings projecting from the main building only the one on the right was actually built.

Gewohnt hat Friedrich hier nie, der Bau diente als Gästeunterkunft und für Veranstaltungen. Erst Kaiser Wilhelm II. richtete sich hier wohnlich ein (mehr oder minder: die düsteren wilhelminischen Möbel der kaiserlichen Gemächer könnte man auch anders nennen).

Frederic never lived here, the building served to accommodate guests and for events. It was only the Emperor William II in the late 19C who actually moved in. His apartment is filled with the dark and heavy furniture of that period.

NEC SOLI CEDIT

„Er (der brandenburg-preußische Adler) weicht selbst der Sonne nicht.“
„He (the eagle of Brandenburg-Prussia) does not yield even to the sun.“

Wobei das Viech über dem Schriftzug kaum zu sehen ist (genau hinschauen: dann erkennt man den Schwanz und links und rechts die Schwingen). Diesen auffliegenden Wappenadler gab es, wenn ich recht sehe, nur in Brandenburg-Preußen, und selbst dort hat er sich gegenüber der konventionellen Variante nie richtig durchgesetzt, wohl auch deshalb, weil er sich sich so schwer in einen wie immer geformten Wappenschild einfügen läßt.

The feathered beast is hard to spot above the motto (look closely: you will make out the tail and, on both sides of it, the wings). This „soaring“ eagle is an interesting heraldic variant, unique to Brandenburg-Prussia I believe. But even there it never quite prevailed over the more conventional type, not least no doubt because it is so awkward to fit into a shield of whatever shape.

(Oft muß sich das Modell links gleichfalls mit Reichsapfel und Szepter abschleppen, ich fand dazu aber keine wirklich brauchbare Abbildung.)

(Often the model on the left is likewise burdened with an orb and sceptre, but I found no really good illustration of that.)

H: „Soviele Puppen da oben.“
H: „So many dolls up there.“

Park Sanssouci: Charlottenhof (1826-29, Karl Friedrich Schinkel & Ludwig Persius)

Nach Friedrichs Tod schlug das Pendel bei Familie Hohenzollern weg von Prunk und Gloria ein Richtung Schlichtheit aus. Nachfolger Friedrich Wilhelm II. (der Geisterseher von Marquardt) ließ sich einerseits zwar noch das durchaus prächtige Marmorpalais bauen, dann aber das als romantische Pseudo-Ruine gestaltete Schlößchen auf der Pfaueninsel, um dort mit Wilhelmine Encke, seiner einstigen Mätresse, lebenslangen Vertrauten und Mutter mehrerer seiner Kinder, ein entschlossen biedermeierliches Dasein zu führen. (Die resolute Wilhelmine, inzwischen Gräfin Lichtenau, tat ihr Bestes, den König vor Torheiten zu bewahren, indem auch sie, wie angeblich Bischoffwerder, schon mal die Geister in ihrem Sinne tätig werden ließ.) Friedrich Wilhelm II. starb kurz nach der Fertigstellung, doch Friedrich Wilhelm III., fromm, sittsam, und eigentlich in jeder Hinsicht das Gegenteil des Vaters, fand die Pfaueninsel doch ganz nach seinem Geschmack (als Kronprinz residierte er auf „Schloß“ Paretz — wie die Mehrzahl der brandenburgischen Herrenhäuser denkbar schlicht, hebt es sich von diesen nur durch größere Länge der Fassade ab). Dem Sohn und Thronfolger (später Friedrich Wilhelm IV.) und dessen Frau Elisabeth Ludovika von Bayern schenkte er 1825 dieses damalige Gutshaus am Rand des Parks von Sanssouci, in den es danach einbezogen wurde. Schinkel und Persius gestalteten es im Stil einer altrömischen Villa um, unter Verwendung eigener Entwürfe des architekturbegeisterten Kronprinzen (Erbauer später auch des Belvedere auf dem Pfingstberg).

Following Frederic’s death the Hohenzollern family turned away from pomp and splendour in favour of simplicity. Frederic’s successor Frederic William II (the Marquardt spiritualist) did build the rather grand Marmorpalais but followed that up with the quaint mansion in Pfaueninsel (Peacock Island), a Romantic mock ruin, there to lead a determinedly bourgeois existence with Wilhelmine Encke, his erstwhile mistress, lifelong confidante, and mother of several of his children. (Feisty Wilhelmine, by then known as Countess Lichtenau, time and again did her best to save the king from making a fool of himself by engineering appropriate messages from the spirits, much as, allegedly, Bischoffwerder.) Frederic William died soon after, yet Frederic William III, pious, decorous, and really the opposite of his father in almost everything, found the house in Pfaueninsel very much to his taste. (As crown prince he resided at „Schloss“ Paretz — extremely plain like the average Brandenburg manor house, and distinguished only by the greater length of its frontage.) In 1825 he gave this house — on the edge of the Sanssouci park, into which it was later incorporated — to his son and heir (later Frederic William IV) and his wife Ludovica of Bavaria. An 18C mansion, it was remodeled by Schinkel and Persius in the style of an ancient Roman villa. The crown prince, an amateur architect and later creator of the Pfingstberg Belvedere, contributed his own ideas.

Park Sanssouci: Charlottenhof
Park Sanssouci

Auf dem Baum am Teich hinter der Brücke saß ein Reiher. Ich wollte ihn fotografieren, aber das Viech sah nicht auf, sondern putzte und putzte sich und nahm einfach nicht den Schnabel aus den Federn.

On a tree by the pond behind the bridge there sat a heron. I wanted to photograph it, but the stupid animal never looked up, preening itself forever and burying its head in its plumage.

Park Sanssouci: Römische Bäder (1829-40, Karl Friedrich Schinkel & Ludwig Persius)

Dependance von Charlottenhof. Die einzelnen Bauteile — hier war der Hofgärtner und anderes Personal untergebracht, das helle Gebäude vorn war ein Teepavillon — sukzessive hinzugefügt. Auch hier wieder nahm Kronprinz Friedrich Wilhelm Einfluß auf die Gestaltung.

The „Roman Baths“ were an offshoot of Charlottenhof. The various component parts — the court gardener and other staff had their lodgings here, the light-coloured building in the foreground served as a tea house — were added in stages. Here too Crown Prince Frederic William contributed some ideas.

Park Sanssouci: Chinesisches Teehaus (1756, Johann Gottfried Büring)

Skulpturen: J.P. Benckert & J.G. Heymüller.

Sanssouci (1745-47, Georg Wenceslaus von Knobelsdorff)
Potsdam: Brandenburger Tor (1770, Carl von Gontard)
Potsdam
Potsdam: Nauener Tor (1755, Johann Gottfried Büring)

Potzblitz, das hätte ich jetzt 70 Jahre später datiert. Jedoch, schreibt das Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler: „eines der frühesten Beispiele neugotischer Architektur, Vorbild das 1746 begonnene Inveraray Castle von R. Morris in Schottland.“ Na sowas. Da war ich doch auch schon:

Goodness, I’d have dated that 70 years later. Indeed according to the Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler (a publication somewhat comparable to Pevsner’s Buildings of England) it is „one of the earliest examples of Neogothic architecture, inspired by Invararay Castle in Scotland, begun in 1746 by R. Morris.“ Hey, I’ve been there too:

Inveraray Castle (Foto 2017)
Heilandskirche Sacrow (1844, Ludwig Persius)

Friedrich Wilhelm IV. mal wieder, der auch erste Entwurfsskizzen lieferte.
Frederic William IV once again. He provided the initial sketches.

Schloß Glienicke (1824ff., Karl Friedrich Schinkel & Ludwig Persius)

Ein 1753 errichtetes Gutshaus wurde von wechselnden Eigentümern, zuletzt Staatskanzler Karl von Hardenberg, immer wieder umgestaltet. Hardenberg verkaufte 1824 an Prinz Carl von Preußen, jüngerer Bruder des Kronprinzen, des späteren Friedrich Wilhelm IV. Carl war somit der erste der vier Söhne Friedrich Wilhelms III., der ein eigenes Anwesen erwarb. Auch er ließ es gleich wieder umbauen. Der große Bruder (der Kronprinz: der 1825 in Charlottenhof zum Zuge kam) steuerte (natürlich) Ideen bei, die Schinkel und Persius teilweise aufgriffen. Carl lebte hier bis zu seinem Tod 1883. Das Bild zeigt nicht das Haupthaus, sondern das von Schinkel 1824 errichtete sogenannte „Casino“.

The original house of 1753 was continually remodelled by successive owners, including Prussian chancellor Karl von Hardenberg. He sold the house to Prince Carl of Prussia, a younger brother of the crown prince (later Frederic William IV), in 1824. Carl thus became the first of the four sons of Frederic William III to acquire a house of his own. He, too, proceeded immediately to have it remodelled. His big brother the crown prince (who only got his own place, Charlottenhof, in 1825) of course contributed ideas, partially adopted by Schinkel and Persius. Carl lived here until his death in 1883. The photograph does not show the main house but the so-called Casino, built by Schinkel in 1824.

Schloß Babelsberg (1833ff., Karl Friedrich Schinkel & Ludwig Persius)

Der zweitälteste Sohn Friedrich Wilhelms III., Wilhelm (später als König und dann deutscher Kaiser Wilhelm I.) wollte auch ein eigenes Schloß, das ihm der Vater schließlich zähneknirschend genehmigte. Wie Schloß Glienicke in Sichtweite der Glienicker Brücke gelegen, von dort ist das Bild aufgenommen. Mal was anderes: englische Gotik statt Klassizismus. Wilhelm konnte übrigens vermutlich geltend machen, daß auch der jüngste seiner drei Brüder, Albrecht, sich gerade ein eigenes Anwesen zugelegt hatte, nämlich das frühere Palais der Prinzessin Anna Amalia in der Berliner Wilhelmstraße, das seither Prinz-Albrecht-Palais hieß. (In einem Videoporträt der orgelspielenden Prinzessin, das ich unlängst hochgeladen habe, erfährt man mehr über diesen Bau, ab Minute 17:10 .) Auch dort wurde Schinkel tätig, wobei dort allerdings der barocke Hauptbau äußerlich unverändert blieb.

Frederic William III’s second-oldest son, William (later, as king and then as German emperor, William I) also wanted his own place, grudgingly allowed him in the end by his father. Like Schloss Glienicke it is within sight of Glienicke Bridge, from where I took the photograph. Here for once is something different: English Gothic rather than Neoclassicism. William could presumably argue that his youngest brother Albrecht had also just acquired a house, the former mansion of Princess Anna Amalia of Prussia in Wilhelmstraße in Berlin, afterwards known by Albrecht’s name. (I recently uploaded a video portrait of the organist princess, where you will find further information about that building from 17:10.) In Wilhelmstraße too Schinkel got to remodel the place, though here the exterior of the Baroque main house remained unchanged.

Glienicker Brücke
Glienicker Brücke